Geschichte des Türnicher Freibades


FB Tuernich 4 bearbKurze Zeit nach Ende des Zweiten Weltkrieges erkannten Gemeinderäte und Verwaltung der Gemeinde Türnich, dass die damalige Badeanstalt am Erftflutkanal in Balkhausen auch aus hygienischen Gründen nicht mehr ausreichte, die Sport- und Freizeitbedürfnisse der Bevölkerung aus den südlichen Ortsteilen Türnich, Balkkhausen und Brüggen zu befriedigen.

Die Bevölkerung in der Gemeinde Türnich war auf rd. 11.000 Einwohner angestiegen und nach den Jahren des Krieges war es wichtig, auch für die Freizeitgestaltung der Menschen zu sorgen.

So begannen die Gemeindeväter im Jahre 1949 mit den Planungen für ein neues Freibad. Als Standort hatte man schnell die heutige Lage an der Heerstraße neben der bereits vorhandenen Turnhalle ausersehen.

FB Tuernich Sprungturm bearbDas neue Bad sollte dem modernsten Standard entsprechen, hatte die modernste Wasseraufbereitungs- und Filteranlage im damaligen Landkreis und versprach mit seinem 50x20m Becken mit Sprungturm (= 1000 m² Wasserfläche bis zu 4 m Wassertiefe) großen Badespaß! Ein Kinderplanschbecken, Umkleideräume, eine Schwimmmeisterwohnung und attraktive Außenanlagen rundeten das Bild eines Freibades vom Feinsten ab!

Nach einer Bauzeit von gut 15 Monaten fand am 8. Juni 1952 die Einweihungsfeier statt.

FB Tuernich 5 bearbZu den insgesamt 2000 Gästen und Besuchern gehörten neben Regierungspräsident Dr. Warsch, Oberkreisdirektor Kloos, Bürgermeister Matthias Werner und Gemeindedirektor Thiel auch Vertreter der einheimischen Braunkohlenindustrie und der Baufirmen, die den rd. 320.000 DM (= rd. 164.000 €) kostenden Bau mit Arbeitsleistungen und Materiallieferungen im Wert von 90.000 DM unterstützt (gesponsert) hatten. Die Bezirksregierung Köln bezuschusste den Bau mit 40.000 DM.

Das Türnicher Freibad hat in der Zeit von 1952 bis heute zahlreiche bauliche Veränderungen erfahren. Die wesentlichsten waren:

  • 1972 Erstmalige Beheizung des Freibades
  • 1997/99 Einbau von Solarkollektoren zur Beheizung des Beckenwassers, Abbruch der alten Turnhalle und Erweiterung der Liegeweise um 600 m², umfangreiche Sanierung der Umkleide- und Duschräume sowie sonstigen badtechnischen Anlagen
  • 2002 Teil-Sanierung des Beckenkopfes und Beckensanierung

2022 feierte das Freibad Türnich sein 70-jähriges bestehen.

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.